Diensteanbieter
und Medieninhaber: Dr. med.univ. Sarah Reitinger
Anschrift: Merangasse 12, 8010 Graz
Kontaktdaten:
Tel.: +43 680 1588469
E-Mail: office@ortho-reitinger.at
Homepage: www.ortho-reitinger.at
Berufsbezeichnung: Fachärztin für Orthopädie & Traumatologie
(verliehen in Österreich)
Mitgliedschaft: Mitglied der Ärztekammer für Steiermark
Aufsichtsbehörde: Ärztekammer Steiermark
Unternehmensgegenstand: Betrieb einer Wahlarztpraxis für Orthopädie und
Traumatologie.
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998
Sie finden diese unter http://www.ris.bka.gv.at/bundesrecht
Die Inhalte dieser Website dienen der allgemeinen Information und stellen lediglich einen allgemeinen, unverbindlichen und unvollständigen Überblick über das von Dr. med.univ. Sarah Reitinger ausgeübte Fachgebiet der Orthopädie & Traumatologie dar. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen ersetzen in keinem Fall eine ärztliche Beratung oder Behandlung.
Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der auf dieser Website befindlichen Informationen und weiterführenden Links sowie für deren Verfügbarkeit und Verwendbarkeit wird keine Gewährleistung oder Haftung übernommen. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Es können keine Rechtsansprüche aus der Verwendung der dargestellten Inhalte begründet werden.
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
§ 1 Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung.
§ 2 Verantwortliche und Geltungsbereich
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die im Impressum angegebene Unternehmerinbzw. die Inhaberin desselben persönlich, die für Sie für Anliegen und Rückfragen auch dazu jederzeit gern zur Verfügung steht.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot von Frau Dr. med.univ. Sarah Reitinger, welches unter der Domain https://www.ortho-reitinger.at/ sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „unsere Website“ genannt) abrufbar ist.
§ 3 Datenverarbeitung auf unserer Website
1. Bereitstellung und Nutzung der Website
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienst- oder Informationsleistungen erforderlich ist. Beim Aufrufen und Nutzen unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Für die vorgehend beschriebene Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website und die Ermöglichung einer sicheren und komfortablen Nutzung erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. Zudem bestehen keine höherwertigen Interessen des Website-Nutzers, sodass das Interesse des Websitebetreibers überwiegt.
Sobald die genannten Daten zum Anzeigen der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung wird im Einzelfall erfolgen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
2. Kontakt mit uns
Auf unserer Website bieten wir Ihnen an, über ein bereitgestelltes Formular [hier könnte man einen Hyperlink zum Kontaktformular hinterlegen] mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden darüber die von Ihnen an uns übermittelten Daten (Anrede, Name, E-Mail- Adresse)verarbeitet.
Die Angabe der Anrede, Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage und allfällige Anschlussfragen zu bearbeiten.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Die vorgehend beschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der von Ihnen beim Absendevorgang freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung.
Sobald die von Ihnen gestellte Anfrage erledigt und der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, werden die über das Kontaktformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von Ihnen spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
§ 4 Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Es werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes weitergegeben.
§ 5 Hyperlinks
Auf unserer Website befinden sich sogenannte Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies unter anderem am Wechsel der URL, die in Ihrem Browser dargestellt wird. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Websites Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Websites.
§ 6 Cookies und Plugins
Diese Website verwendet bewusst keine „Cookies“ und „Plugins“, weil uns die Privatsphäre unserer Patienten und Patientinnen wichtig ist.
§ 7 Betroffenenrechte
Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
Sie haben das Recht
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter office@ortho-reitinger.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
§ 8 Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation oder einen Verlust oder Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die oben genannten Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich als Nutzer, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Dr. med.univ. Sarah Reitinger
Merangasse 12, 8010 Graz
Tel.: +43 680 1588469